Gien
Die Faïencerie de Gien wurde 1821 von dem Engländer Thomas Hall gegründet und ist seither zu einem bedeutenden Bestandteil des französischen Kulturerbes geworden. Hall wurde von dem Wunsch getragen, feine Töpferwaren (auch Fayence genannt) nach Frankreich zu bringen und belieferte im 19. Jahrhundert mehr als 2500 Adelsfamilien in ganz Europa mit maßgeschneiderten Tafelservicen. Obwohl es sich heutzutage um eine weltbekannte Marke handelt, bestellen die Familien weiterhin Service nach, die mit deren Familienwappen oder Monogrammen verziert sind.
Die Fayencen werden in einer Manufaktur am Ufer der Loire in Gien hergestellt, wo sie zum Teil handgearbeitet und speziell behandelt werden, um ihren Farbenreichtum sowie ihre Eleganz zu erhalten. Alle chinesischen Töpferwaren der Faïencerie de Gien werden unter Einhaltung der traditionellen Praktiken von Papierdruck und Handmalerei hergestellt und zu höchster Qualität veredelt. Alle Erzeugnisse der Faïencerie de Gien, die eine flache Unterseite besitzen, werden dort beim Brennen mit authentischen Merkmalen gekennzeichnet, wodurch gewährleistet wird, dass diese einzigartig und unverwechselbar sind.
Die Faïencerie de Gien greift unentwegt auf ihre traditionellen Wurzeln zurück, um neue Designs und Kollaborationen zu erschaffen oder diese zu ihrer luxuriösen Sammlung hinzuzufügen In der Manufaktur in Gien befinden sich mehr als 50.000 Formen und aufgrund der vier neuen Arbeitsplatten und des großen Sortiments an Geschenkartikeln, welches jedes Jahr erscheint, ist die erfolgreiche Expansion dieser Luxusmarke für Töpferwaren bereits vorprogrammiert.