Alessi

Hier finden Sie Wasserkocher, Besteck, Obstschalen und Geschirr der bekannten italienischen Marke Alessi. Alessi wurde 1921 gegrü
+

Alessi

Im Jahre 1921 schuf Giovanni Alessi in Cusio - einem kleinen Dorf in den italienischen Alpen, das für sein traditionelles Metall- und Holzhandwerk bekannt ist - die Küchenutensilienmarke Alessi. Das Unternehmen war von Anfang an ein Familienbetrieb und Giovannis Sohn Carlo, der eine Ausbildung zum Industriedesigner gemacht hatte, ursprünglich die treibende Kraft in Sachen Design hinter Alessi. Er entwarf zwischen 1935 und 1945 nahezu sämtliche Produkte, bevor er in den 1950er Jahren die Rolle des Geschäftsführers im Unternehmen übernahm. Danach wurden freiberufliche Designer ins Boot geholt, um neue Küchenutensilien-Konzepte zu schaffen. Die Marke gilt seither als eine der klassischen „italienischen Designfabriken“.

Die Marke wird zur Zeit in dritter Generation mit Alberto Alessi am Ruder geführt und ist heute einer der geschätztesten Hersteller von Küchenutensilien weltweit, bleibt dabei aber ihren Ursprüngen im traditionellen Metall-Kunsthandwerk treu. Alberto bringt diese Philosophie auf der Alessi-Webseite zum Ausdruck...

„Alessi-Produkte gelten nach wie vor als mit Hilfe von Maschinen hergestellte Kunsthandwerksartikel: Damit meine ich, dass unser Verfahren und unsere Einstellung im Grunde immer noch in der Handwerkskultur verwurzelt sind, auch wenn wir moderne, industrielle Technologie und Fertigungsanlagen verwenden. Ich glaube daran, dass wir das weiterhin so halten sollten.“

Diese Liebe zur Tradition in Kombination mit zeitgenössischem Design ist ein Schlüsselthema, das sich durch die Geschichte der Marke zieht. Obwohl sie immer noch fast ausschließlich mit Metall, etwa mit hochwertigem Edelstahl, arbeitet, das noch immer von qualifizierten Handwerkern in Italien hergestellt wird, wurden über die Jahre andere Materialien wie Porzellan, Glas, Holz und Kunststoffe eingeführt. Jedes neue Material hat seinen eigenen, mit Sorgfalt gestalteten Produktionsprozess, um zu gewährleisten, dass jedes fertige Alessi-Produkt von höchster Qualität ist, ob nun moderne Elemente oder jahrhundertealte Verfahren zum Einsatz kommen.

Seit den 1980ern konzentriert Alessi sich auf die Herstellung von „Designerobjekten“ anstelle von Alltagsutensilien und arbeitet dabei mit 500 berühmten Designern zusammen, statt sein eigenes künstlerisches Team zu haben. Sie sind stolz darauf, Teil der italienischen Designfabriken-Bewegung zu sein, die zwischen der Herstellung von Waren und Kunst angesiedelt ist, erklärt Alberto diese Art der Produktion weiter:

„Ich meine damit eine historische Gruppe von Unternehmen, für die Design - der Begriff mag etwas übertrieben sein - eine Mission ist, eine Tätigkeit, die sich langsam von ihrer ursprünglichen Bedeutung als schlicht formales Projekt für ein Objekt gelöst hat und zu einer Art „allgemeinen Philosophie“, einer „Weltanschauung“ geworden ist, die allen Verfahrensschritten dieser Unternehmen zugrundeliegt: Wir glauben, dass unsere wahre Natur eher die eines „Forschungslabors in den angewandten Künsten“ als die eines Gewerbes im traditionellen Sinne ist.“

Die Vielzahl von Designern, mit denen Alessi zusammengearbeitet hat, haben alle etwas Einzigartiges zur Marke beigesteuert und heben sie noch immer von anderen Haushaltswaren-Herstellern ab. Indem Alessi bereits etablierte Designer beauftragt und nach neuen Talenten Ausschau hält, ist das Unternehmen in der Lage, seine Führungsrolle in der Designwelt aufrecht zu erhalten und Produkte zu schaffen, die schnell Kultstatus in der Branche bekommen. Die Richard Sapper mit einem Ausguss aus Messing, der in B- und E-Noten pfeift, um einen melodischeren Ton als das normale ohrenbetäubende Pfeifen zu erzeugen, war der erste Wasserkessel, der diesen begehrten Status 1983 erhielt.   Eine weiterer legendärer Wasserkessel ist die lustige Vogelkreation, die 1985 von Michael Graves entworfen wurde. Sie singt, wenn das Wasser kocht, und ist jetzt ein Sammlerstück, das häufig als das Produkt beschrieben wird, das bezahlbares edles Design in die Welt gebracht hat. Vielleicht das kultigste aller Produkte ist die Zitronenpresse Juicy Salif von Philippe Starck, ein innovatives Kunststück, das heute dauerhaft im Museum of Modern Art in New York zuhause ist. Es ist eher eine technische Spielerei des Raumfahrtzeitalters als ein Küchenutensil und wird immer wieder als eines der großartigsten Designartefakte unserer Zeit bezeichnet.

Die Idee, Gegenstände zu erschaffen, die praktisch in der Verwendung, aber Teil eines größeren Designkonzepts sind, kommt im Erscheinungsbild jedes Alessi-Produkts klar zur Geltung. Das umfassende Sortiment an Küchenutensilien, Besteck und Geschirr erlaubt Ihnen, mühelos zeitlosen und von flüchtigen Modetrends unabhängigen italienischen Stil mit Kultstatus in Ihr Zuhause zu bringen.

 

Besteck

Beim 18/10-Edelstahl-Besteck von Alessi handelt es sich nicht nur um topaktuelles und zeitlos schickes italienisches Design, sondern es ist auch so hochwertig, dass es als eindrucksvolles Essbesteck für den Alltag verwendet werden kann. Dank der unzähligen gestalterisch tätigen Köpfe hinter den umwerfenden Sortimenten, wie etwa Toyo Ito (Mu-Kollektion), Ettore Sottsass (Nuovo Milano) und David Chipperfield (Santiago), ist der passende Besteck-Stil zu jedem Thema und Dekor vorhanden. Wenn Sie Ihr bereits vorhandenes Besteck nicht komplett austauschen wollen, gibt es auch eine Vielzahl von Einzelteilen wie die Big Love-Löffel und Mediterrano-Servierlöffel, die mit ihrer Aussagekraft den Stil Ihres aktuellen Bestecks ergänzen werden.

Geschirr und Serviergeschirr

Decken Sie den Tisch mit Stil mit dem eigenwilligen Tischzubehör von Alessi, zu dem Servierplatten, Tafelaufsätze und Untersetzer gehören. Der Nachtisch macht mit der von Mirriam Mirri entworfenen Big Love-Schalenkollektion mehr Spaß als je zuvor. Die Schalen passen perfekt zu den bereits erwähnten Big Love-Löffeln (die Eisschalen enthalten sogar einen dieser fabelhaften Löffel). Diese entzückenden Schalen aus Edelstahl und mit buntem Thermoplast-Harz sind garantiert ein Gewinn für jeden gedeckten Tisch. Untersetzer sind praktisch und können gleichzeitig Ihre Persönlichkeit ausdrücken. Die Blow-Up-Untersetzer mit Streumuster vereinen diese Eigenschaften mühelos. Tafelaufsätze sind ideal, um Ihrem Esstisch mehr Charakter zu verleihen. Seien Sie mutig und präsentieren Sie Ihre eigenen Blumenarrangements in den wunderschön designten Schalen und Vasen. Wenn Sie sich besonders abenteuerlustig fühlen, fügen Sie ungewöhnliche Objekte wie Tannenzapfen oder Kerzen hinzu, um eine einzigartige Tischdekoration zu erschaffen.

Küchenutensilien

Von Designer-Wasserkesseln bis hin zu einzigartigen Teesieben gibt es für jede Aufgabe in der Küche ein Konzept von Alessi, das zeitlose und dennoch einzigartige Eleganz in Ihr Zuhause bringt. Jasper Morrisons Topf- und Pfannen-Kollektion ist unglaublich vielseitig. Die Produkte können auf nahezu jeder Kochoberfläche benutzt werden und sind die perfekten Begleiter für alle Kult-Wasserkessel der Marke.  Charakteristische kleine Accessoires, wie etwa das exzentrische Gewürzregal, Siebe im Raumfahrtzeitalter-Stil und melodische Teesiebe, die dem Raum Spaß und Eigenwilligkeit verleihen, runden das Küchenutensilien-Sortiment von Alessi ab. Diese umfassende Sortiment an praktischen, aber oft bizarren Accessoires wird schnell zum Gesprächsthema in Ihrem Zuhause werden, das zu entdecken Ihre Gäste ihre helle Freude haben werden.

Ob Sie bei Ihrer Inneneinrichtung nun Wert auf schönes Design und Zuverlässigkeit oder auf Aussagekraft legen, Alessi hat alles, was Sie für Ihre Küche oder Ihren gedeckten Tisch brauchen. Diese zeitlose Marke bewahrt sich ihre Führungsrolle im italienischen Luxusdesign und ihr gelingt es, die Tradition zu betonen und gleichzeitig weiterhin neue und einzigartige Konzepte zu erfinden, die für Staunen und Begeisterung sorgen.

0 passende Produkte, Preise ab € 0.00 bis € 0.00

346 Kundenbewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.9 / 5